enercity Erneuerbare hat passende Flächen entsprechend den landesrechtlichen Vorgaben und den bundesweiten Flächenzielen identifiziert. Die Projektgebiete in Schleife sind nach geltendem Recht für die Windenergienutzung geeignet. Einzelne Faktoren innerhalb der Gebiete benötigen eine intensive Abwägung. Dies kann über eine umsichtige Planung gelöst werden. Bei der Planung und Errichtung der Windenergieanlagen wird auf die spezifischen Bedingungen der Standorte Rücksicht genommen. Es liegt in unserem Interesse, dass Windenergieanlagen in Nutzwäldern nachhaltig und umweltschonend errichtet werden. Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Anlagen ohne schädliche Umwelteinwirkungen zu errichten, zu betreiben und nach der Nutzung rückzubauen.
Das Projektgebiet liegt in einem ehemaligen Bergbaugebiet, was die Umweltauswirkungen auf landwirtschaftlich genutzte Flächen und naturnahe Gebiete minimiert. Darüber hinaus wurden die Windverhältnisse und die vorhandene Infrastruktur, wie Straßen und Stromnetze, berücksichtigt, um den Bau und Betrieb des Windparks effizient und kostengünstig zu gestalten. Durch die bereits vorhandene Prägung der Landschaft durch Bergbau und Forstwirtschaft ist die Fläche besonders geeignet für die Windnutzung, ohne die Natur erheblich zu belasten.