Ihre Fragen zum Schall – Unsere Antworten in der interaktiven Karte
Viele Bürgerinnen und Bürger haben im direkten Gespräch ihre Fragen und Sorgen zum Thema „Schall durch Windenergieanlagen“ geäußert. Wir als ROMUS-Projektpartner, enercity Erneuerbare, nehmen diese Anliegen ernst und möchten mit größtmöglicher Transparenz darauf eingehen.
Um Ihnen einen schnellen Überblick zu ermöglichen, zeigen wir Ihnen zunächst zwei Beispielbilder:
Das erste Bild zeigt die erwartete Schallverteilung bei typischen Betriebsbedingungen am Tag. Das zweite Bild zeigt die erwartete Schallverteilung bei typischen Betriebsbedingungen in der Nacht.
Für alle, die es genauer wissen möchten, steht hier unsere interaktive Schallkarte bereit. Hier können Sie selbst verschiedene Einstellungen ausprobieren und sehen, wie sich die Geräuschentwicklung an unterschiedlichen Standorten und unter verschiedenen Bedingungen auswirkt.
Die Karte und die Bilder basieren auf aktuellen Berechnungen und sollen helfen, Ihre Fragen zum Thema Schall verständlich zu beantworten – etwa: „Wie laut ist es an meinem Wohnort?“ oder „Wie verändert sich der Schall je nach Windrichtung?“
Bei weiteren Anliegen oder Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Bürgerforum: Zukunftsprojekte für die Gemeinde Schleife
Am 24. April 2024 lud die Gemeinde Schleife gemeinsam mit der Investorengemeinschaft „ROMUS – Energie & Innovation“ zu einer Dialogveranstaltung ein, um die geplanten Projekte zur Energiewende vorzustellen und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
An den Infoständen konnten die etwa 150 Besucherinnen und Besucher von 15 – 20 Uhr detaillierte Informationen zu den geplanten Projekten erhalten, ihre Fragen direkt an Fachleute richten und ihre Meinungen einbringen.
Alle Infografiken und einige Impressionen der Veranstaltung finden Sie hier.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns gerne unter:: >>>
info@romus-energie-innovation.de